Handelt es sich bei den Tree-Nation-Wäldern um Monokultur- oder (analoge) Polykultur-Wälder?

Biodiversität ist der Schlüssel zum Erfolg für Wiederaufforstungsprojekte.

Tree-Nation unterstützt und wählt Wiederaufforstung Programme im Hinblick auf ganz bestimmte Kriterien und mit hohen Anforderungen aus. Diesbezüglich unterstützen wir nur Projekte mit einer starken Wirkung, sowohl gegen den Klimawandel als auch auf lokaler Ebene. 

Wir fördern und unterstützen viele Pflanz Methoden immer mit demselben Wunsch: eine natürliche Umgebung herzustellen. 

Biodiversität ist der Schlüssel zum Erfolg für Wiederaufforstungsprojekte. Verschiedene Lebensräume sind für verschiedene Arten notwendig, da jede Art an bestimmte Umweltbedingungen angepasst ist. Die Arten sind aufeinander angewiesen, um zu überleben, und wenn eine davon ausstirbt können auch die anderen Arten, die von dieser abhängig waren, aussterben.

Unsere Aufforstungsgebiete zielen darauf ab, die Biodiversität (Fauna und Flora) wieder herzustellen, während lokale Gemeinden unterstützt werden (wirtschaftlicher und sozialer Einfluss).

Aus diesem Grund wirst du bei jedem Projekt viele Arten zum Pflanzen finden (bis zu mehr als 100 Stück pro Projekt), um unsere Mission zu erfüllen. 

Aufgrund dessen und vielem mehr, gewährleisten wir Polykulturen (der Fachbegriff hierfür ist analoger Wald), die für jedes Projekt auf unserer Plattform verfügbar sind.

Baumarten

Bei Tree-Nation, pflanzt jedes Projekt eine große Diversität von Arten wobei jede Art einem Zweck in dem wiederaufgeforsteten Ökosystem dient. 


Empfohlene Links:

Der Unterschied zwischen einem analogen Wald und einer Monokultur

Wie wählt Tree-Nation ein Projekt aus und wie ist der Ablauf?

So wählst du ein Projekt und eine Baumart aus